Adam Green und Binki Shapiro im März und April gemeinsam auf Tour

1. Februar 2013 0
Adam Green und Binki Shapiro im März und April gemeinsam auf Tour

Mit dem New Yorker Adam Green und der kalifornischen Musikerin und Stil-Ikone Binki Shapiro verfügt die USA über ein neues Dreamteam der Underground-Kultur. Beide arbeiten künstlerisch interdisziplinär und haben mit ihrer Musik Fans auf der ganzen Welt gewinnen können. Im letzten Jahr gingen Green und Shapiro, die sich zwar bereits seit einigen Jahren kennen, aber bislang eher flüchtig begegneten, eine aufregende künstlerische Liaison ein: Gebeutelt von privaten Trennungsdramen, entstand die Idee, sich gegenseitig Texte und Songs zu schreiben. Dieser Einfall verdichtete sich zu einem gemeinsamen Album, das am 25. Januar erschien. Das Duo kommt zwischen dem 21. März und 5. April erstmals auf Deutschland-Tournee. In Köln, Hamburg, Berlin, München und Frankfurt präsentieren sie das neue Album sowie Songs aus ihren Solokarrieren.

Schon seit Ende der 90er gilt Adam Green als eine der wichtigsten Figuren der US-amerikanischen Subkultur. Mit dem Duo The Moldy Peaches erhob er LoFi-Attitüde und gewollte Unperfektion zur stilistischen Maxime. Nachdem sich The Moldy Peaches 2003 eine bis heute andauernde Auszeit verordneten, strebte er eine erfolgreiche Solokarriere an. Seine sechs Alben brachten Green wegen seines Crooner-Baritons den Spitznamen „Frank Sinatra des Underground“ ein. Inzwischen arbeitet der 31-Jährige mit Erfolg auf vielen künstlerischen Gebieten: Er schreibt Lyrik-Bände, malt Öl- und Acrylbilder, veröffentlicht Fotoserien und schloss unlängst seinen ersten, komplett mit iPhone gedrehten Spielfilm ab.

Binki Shapiro lebt zwar am anderen Ende der USA, könnte aber gut als feminines Gegenstück zur Kunstauffassung Greens verstanden werden. Seit vielen Jahren ist sie eine bedeutende Stil-Ikone Kaliforniens. Sie dient mit ihrem retro-modernen Ästhetik-Empfinden vielen Musikern, Fotografen und Künstlern als Muse: So produzierte Beck Hansen mit ihr zahlreiche Videoclips, Modemagazine veröffentlichen regelmäßig ganze Fotostrecken von ihr. Darüber hinaus fungierte Shapiro als Sängerin und Frontfrau des spannenden Allstar-Trios Little Joy, das 2008 mit großem Erfolg ein Album veröffentlichte. Hierauf arbeitete sie mit ihrem damaligen Langzeitpartner Fabrizio Moretti (The Strokes) zusammen und lernte Adam Green kennen, der auch an der Platte mitwirkte.

Nachdem Binki Shapiros Beziehung zu Moretti ebenso gescheitert war wie Adam Greens Ehe mit der Fotografin Loribeth Capella, entwickelten die beiden eine kuriose Idee. Sie schrieben sich gegenseitig ‚Trennungs-Songs’. Auf diese Weise entdeckten sie sehr intime Wesenszüge des anderen und formten sie zu Liedern, die sie zusammen aufnahmen. Produziert wurde das Album von Noah Georgeson (Devendra Bahnhart, Joanna Newsom), der schon die CD von Little Joy betreut hatte. Die berührenden Songs ihres gemeinsamen Albums changieren zwischen Indierock, Songwriter-Lässigkeiten und einem in Teilen durchaus sonnigen Gefühl des kalifornischen Pop der 60er. Damit haben Green und Shapiro ein einzigartiges Werk geschaffen.

Tickets für die Tour gibt es ab sofort im Vorverkauf auf eventim und in unserem Ticket-Shop.

Tickets & Termine

Kommentar schreiben »