Hurts im November auf großer Deutschland-Tournee

21. März 2013 0
Hurts im November auf großer Deutschland-Tournee

YouTube Preview Image
Das britische Synthie-Duo Hurts tauchte 2010 aus dem Nichts auf und dominierte auf Anhieb die internationalen Charts. Sowohl ihr Debütalbum „Happiness“ als auch die überwältigenden Singles „Wonderful Life“ und „Stay“ hielten sich über Monate in den Hitlisten Europas und erlangten zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen. Mit ihrem eleganten Stil zwischen New Wave, Synthie-Musik sowie melancholischem Zeitgeist-Pop waren Theo Hutchcraft und Adam Anderson die Protagonisten einer neuen Bewegung von Künstlern, die die Ideale der 80er in die Gegenwart transportiert. Mitte März erschien ihr lang ersehntes zweites Album „Exile“, das die Erfolge des Debüts sofort bestätigte. Erneut enterten Hurts europaweit die Top 10 der Charts, auch die neue Single „Miracle“ entwickelte sich zum Hit. Nach ihren restlos ausverkauften März-Konzerten, kommen Hurts vom 10. bis 15. November wieder nach Deutschland. Auf ihrer großen Hallentournee gastieren sie in Berlin, München, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg.

Vieles, was bei Hurts wie ein klug überlegtes Gesamtkonzept wirkt, war eher die Folge von Zufällen. So ist das stilvolle Auftreten von Theo Hutchcraft und Adam Anderson, die mit ihren schmal geschnittenen Anzügen einen neuen Modetrend in England auslösten, dem Umstand geschuldet, dass sie vor ihrem Durchbruch häufig zum Sozialamt mussten und mit ihrer Kleidung Würde bewahren wollten. Auch ihr Sound entspringt eher einem intuitiven Gefühl als einem großen Masterplan. Natürlich finden sich bei Hurts Referenzen an den Pop und New Wave der 80er, an Künstler wie Joy Division, Depeche Mode oder Pet Shop Boys. Doch laut Theo Hutchcraft „sind wir zu jung, um tatsächlich eine Verbindung zu diesen Bands zu verspüren“.

Bereits vor Hurts unternahmen der 26-jährige Sänger Hutchcraft und der 28-jährige Keyboarder und Gitarrist Anderson mit den Synthie-Pop-Projekten Bureau und Daggers erste, zunächst erfolglose Schritte. Die Zeit schien noch nicht reif für ihren so mutigen wie modernistischen Blick auf die Ideale des 80er-Pop. Erst nach Gründung von Hurts trafen sie mit ihrer Melange aus melancholischen Melodien, eleganten Soundscapes, extravaganten Videos und subtil hoffnungsvollen Texten den Nerv des Zeitgeistes. So fanden sie sich in der renommierten BBC-Liste ‚Sound of 2010’ wieder, ihre Single „Wonderful Life“ stieg europaweit hoch in die Charts und erhielt unter anderem in Deutschland und der Schweiz Multi-Platin.

Im Fahrwasser dieser Errungenschaften geriet auch das im September 2010 veröffentlichte Album „Happiness“ zum Hit. In England avancierte es zum bestverkauften Debüt des Jahres, in elf weiteren Ländern notierte es unter den Top 10 und verkaufte sich über eine Million Mal. Ihre optische Präsentation schuf ein neues Bild von edler Coolness, das zur Trademark für eine ganze Generation junger Synthie-Musiker und ihrer Anhänger werden sollte.

2011 konnten Hurts die Früchte ihrer Arbeit ernten. Ein Bambi, ein Echo, ein Virgin- sowie ein MTV Movie Award stellen nur einige der Preise dar, die die beiden stilbewussten Musiker gewannen. Mitte März brach mit der Veröffentlichung von „Exile“ das nächste Kapitel ihrer überwältigenden Erfolgsgeschichte an. Auch das zweite Album steckt wieder voller Stil, Eleganz sowie großer Pop-Hymnen und bescherte dem geschmackssicheren Duo hohe internationale Chartnotierungen. Von England bis zur Schweiz, von Finnland bis zur Niederlande: Überall landete „Exile“ in der Top 10. Auch hierzulande eroberte es gleich in der ersten Woche die Nr. 4. Deutschland liegt den Hurts ohnehin zu Füßen, wie die innerhalb weniger Stunden ausverkauften Shows Mitte März bewiesen. Nun folgt im November der Live-Nachschlag.

Tickets im Fandesing für die anstehende Tour im November gibt es ab sofort im exklusiven Vorverkauf bei eventim und in unserem Ticket-Shop.

Tickets & Termine

Kommentar schreiben »