Phoenix im Juni mit exklusiver Show in Hamburg

23. März 2013 0
Phoenix im Juni mit exklusiver Show in Hamburg

Das französische Quartett Phoenix zählt zu den klügsten und zugleich erfolgreichsten Indiepop-Bands des Globus. Von Album zu Album entwickeln die vier ambitionierten Musiker ihren Stil konsequent weiter und blicken gleichzeitig auf stetig wachsenden Erfolg. Ihr letztes Album „Wolfgang Amadeus Phoenix“ stieg 2009 weltweit in die Hitlisten. Selbst in den USA knackte diese Platte voll ungezügelter Melodiösität die Top 40 der Billboard Charts und gewann 2010 einen Grammy in der Kategorie ‚Best Alternative Album’. Nach rund zweijähriger Studioarbeit wurden Ende 2012 die Aufnahmen für den Nachfolger „Bankrupt!“ beendet, der am 19. April erscheint. Im Anschluss gehen Phoenix auf Welttournee, die sie im Juni auch nach Deutschland führt. Neben ihren Auftritten bei Rock am Ring und Rock im Park wurde für den 11. Juni eine exklusive Open Air-Show im Hamburger Stadtpark bestätigt.

Meist rühmt man die französische Musikszene vor allem für herausragende Clubmusik. Daft Punk, Cassius oder Justice weisen internationale Erfolge auf. Wie gut sich die Franzosen auch auf klugen und zugleich äußerst breitenwirksamen Indie-Pop verstehen, beweist das Quartett Phoenix aus Versailles seit nunmehr 16 Jahren. Ihre bislang vier Alben unterscheiden sich stark voneinander. Ihr aufregendes Gespür für Melodien, die sofort ins Ohr gehen, sich aber niemals abnutzen, steht dabei immer im Fokus. Mit ihren luftigen, gleichwohl komplex erdachten Songs, den hymnischen Refrains und lässig nach vorne galoppierenden Grooves haben sich Phoenix eine weltweite, treu ergebene Fanbasis erspielt.

Hervorgegangen sind Phoenix aus der Zusammenarbeit der beiden Gitarre spielenden Brüder Christian Mazzalai und Laurent Brancowitz. Brancowitz hatte zuvor mit Thomas Bangalter und Guy Manuel de Homem Christo in einer Band gespielt, bis die beiden Daft Punk gründeten. In Sänger Thomas Mars und Bassist Deck D’Arcy fanden sie geeignete Mitstreiter. Anfangs noch inspiriert durch die französische Electro-Szene, verzichteten sie auf die Suche nach einem Drummer und arbeiteten auf dem Debütalbum „United“ (2000) sowie auf dem Nachfolgewerk „Alphabetical“ (2004) überwiegend mit Drumcomputern. Dank der beiden höchst erfolgreichen Singles „Everything Is Evrything“ und „Run Run Run“ stiegen Phoenix mit dem zweiten Album zu Europas neuen Lieblingen auf.

Mit dem dritten, in Berlin eingespielten Album „It’s Never Been Like That“ (2006) öffneten sie sich stärker einem organischen Bandsound, brachten mehr Drive und Tempo in ihre Musik. Die Welttournee zum Album geriet zu einem gewaltigen Erfolg. Als 2009 das vierte Album „Wolfgang Amadeus Phoenix“ erschien, war der Boden für den Einstieg in die internationalen Charts bereitet. Kaum ein Land, in dem es nicht unter den Top 40 notierte. Die drei Singleauskopplungen „Lisztomania“, „1901“ und „Lasso“ entwickelten sich zu Club-Dauerbrennern. „1901“ schaffte es in den USA bis auf die Spitzenposition der Alternative Charts.

Das kommende Album „Bankrupt!“ erweist sich nun erneut als mutige Weiterentwicklung. Vor den Aufnahmen verbrachten Phoenix drei Monate in den New Yorker Oscilloscope Laboratories, wo sie ausschließlich nach innovativen Sounds forschten. Mit diesen Klang-Bausteinen begannen sie in Paris mit dem Komponieren. Ein ungewöhnlicher Ansatz, der sich auch in den progressiven Arrangements der neuen Songs sowie ihrer häufig ungewöhnlichen Instrumentierung ausdrückt. Mit „Bankrupt!“ beweisen Phoenix einmal mehr, dass sie zu den cleversten und mitreißendsten Bands der aktuellen Musikszene gehören.

Tickets im Fandesign für das exklusive Konzert in Hamburg gibt es ab sofort bei eventim und in unserem Ticket-Shop.

Tickets & Termine

Kommentar schreiben »