Wie es Marek Lieberberg bereits in der letzten Woche vorhergesagt hatte wird Grüne Hölle, das neue Festival am Nürburgring, vorverlegt. Erst vor wenigen Tagen dementierte der Deag-Chef das Festival neu zu terminieren. Heute gab es dann die Rolle rückwärts. Das Grüne Hölle Rockfestival findet demnach num am letzten Maiwochenende vom 29. bis zum 31. Mai 2015 statt.
Als Grund für die neue Terminierung gibt man das hohe Verkehrsaufkommen auf der A61 an, welches bei zwei Festivals am selben Wochenende in der Eifel (Rock am Rind und Grüne Hölle) zu stande kommen könnte.
Ob nun doch das von der Daeg geplante Rockavaria Festival in München ein Zwillingsfestival des Festival am Nürburgring werden soll ist bisher noch nicht bekannt. Denn auch diese brikante und bisher interne Neuigkeit verriet Rock am Ring-Macher Lieberberg vor wenigen Tagen dem SWR. Soll er auch hier Recht behalten?
Fakt ist jedoch das auch die Deag, genauso wie Lieberberg, im Oktober die ersten Acts veröffentlichen will. Für Rock am Ring und Rock im Park werden die ersten Teilnehmer bereits morgen (Donnerstag) erwartet.
Für Festivalfans im Westen kommt die Verschiebung natürlich wie gerufen. Durch den neuen Termin könnten die Fans theoretisch direkt an zwei Wochenenden in der Eifel rocken. Die befürchtete Qual der Wahl bleibt für den Besucher dadurch natürlich aus. Ob die Fans das Spiel jedoch mitmachen bleibt fraglich.
Der neue Termin spielt auch dem Veranstalter Deag, Wizard Entertainment und Kilimanjaro in die Karten. Durch die Verlegung werden sicherlich mehr Bands zur Verfügung stehen. Auf der anderen Seite müssen die Verantworlichen bei bereits gebuchten Bands sicherlich zwecks des neuen Termins noch einmal nachverhandeln.
Ich bin gespannt/ wann gibt es Tickets
Das ist mir so egal
ihr habt da im zweiten Absatz „Rock am Rind“ stehen 😀
Vernünftige Entscheidung!
Die entscheidung bringt nichts…zu nah die zeitabstände
Angst
Wann kann man mal mit Bands rechnen ?
Ich finde die Betreiber von dem „Grüne Hölle Festival“ machen sich allmählich reichlich lächerlich!!! Wegen dem Verkehrsaufkommen!? Ja genau , wohl eher weil sie mit Rock am Ring definitiv nicht konkurieren können und ganz ehrlich das sie ein dermaßen erfolgreiches Festival so offensichtlich versuchen zu kopieren , zeigt wie wenig krativität sie selbst scheinbar besitzen!!! Ich finde es sowieso reichlich dreist, nachdem man Rock am Ring vom Nürburgring weggeekelt hat jetzt so ne Show abzuziehen, aber heute ist man sich scheinbar für nichts mehr zu schade!!!! Ihr fahre nun seit über 10 Jahre zu Rock am Ring und das wird auch in Zukunft so bleiben! Und eins kann ich mit Sicherheit sagen nicht nur die Toten Hosen und ich halten diesem Festival die Treue!!! Ich freue mich schon sehr auf Mendig!!!!!
Ich unterstütze voll und ganz den Post über mir.
Dann hatte lieberberg ja doch recht 😀
Fynn mohr, das bringt einiges mit der zeit. Weil manche bands nämlich jetzt auf beiden festivals spielen können
Ja aber Rock am Flughafen oder Rock am Airport passt jetzt wohl besser oder ?
@Marcel Kall Ja stimmt aber bin froh das es in Mendig Rock am Ring heißt , ansonsten hätten die von der Grünen Hölle diesen Namen noch mißbraucht!
Hahaha lächerlich xD hahaha wer halt so blöd is und da hinfährt der kommt in die Gruene Hölle.. haha! WIR sind der Ring.. und so wirds auch immer bleiben. Und ums mit Campinos Worten zu sagen.. Rock am ring ist da wo die familie lieberberg ist!
Und wo rock am ring ist sind auch wir !!
https://m.facebook.com/boykottgruenehoelle
…wie ich schon vermutet habe, ist es auch equipmenttechnisch nicht so ganz einfach drei Festivals (Park und Ring, Hölle) an einem Wochenende abzubilden.
Ich denke, wenn sie wirklich clever sind und nicht „den Längsten“ haben wollen, arbeiten sie auch bei den Künstlern zusammen.
Wir werden es ja in Kürze lesen
Hauptsache die Tickets sind wieder teurer
Alexandra Herdmann,wie gut das du ne Intelligenz-Bestie bist!Ich werd mich nicht von Mlk zulallen lassen!Für mich ist der Ring das Gelände und das drum herrum!Sollten die Bands passen , bin ich nächstes Jahr wieder auf dem Müllenbach! 🙂
Also ich finde es eh besser das Veranstaltungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattfinden sollten. Das ganze Thema ist ja nicht so einfach wie wir uns das wùnschen. Die Aktion (RaR, Grùne Hölle,Nürburgring) ist ja wohl auch durch die geniale Planung und das ganz tolle finanzielle Können der Landesregierung entstanden. Klar ist doch wohl das ab dem Zeitpunkt als der Ring nicht mehr in öffenlicher Hand war das es nicht mehr um uns und den Kult Rock am Ring ging. Ab da an zählte doch nur das Geld. Das ist ja wohl auch der Grund warum man Lieberberg andere Verträge aufs Auge drücken wollte. Nicht weil sie ihn und uns gut leiden können. Die pure gier. Aber so ist halt das Leben. Wie bei uns allen. Wenn es um Geld, Gewinne und Vorteile geht ist sich jeder selbst am nächsten.